Bennet Hundt folgt Roijakkers nach Bamberg
Bennet Hundt wird auch in der kommenden Saison unter Johan Roijakkers spielen: Der Point Guard folgt seinem Coach und wechselt von der BG Göttingen nach Brose Bamberg.
WeiterlesenBennet Hundt wird auch in der kommenden Saison unter Johan Roijakkers spielen: Der Point Guard folgt seinem Coach und wechselt von der BG Göttingen nach Brose Bamberg.
WeiterlesenDer zweite Zweitligist zieht sich in der Corona-Krise aus dem Profibasketball zurück: Nach den scanplus baskets Elchingen tut dies nun auch der FC Schalke 04.
WeiterlesenDer ehemalige Bundestrainer Dirk Bauermann, der seit Januar beim ProA-Ligisten ROSTOCK SEAWOLVES arbeitet, wird im Sommer die tunesische Nationalmannschaft betreuen. Dies bestätigte der Verein in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich auf die interessante Herausforderung, mit der tunesischen Nationalmannschaft am Olympischen
WeiterlesenFür die deutschen Vereine läuft es in der EuroLeague weiterhin überhaupt nicht rund. Mit Alba Berlin und Bayern München sind bekanntermaßen zwei Klubs aus der deutschen Basketball Bundesliga vertreten. Allerdings haben die Vereine aus der BBL auf europäischem Parkett weiterhin
WeiterlesenDer Weg zum Meistertitel beginnt mit harter Arbeit, Hingabe und klugen Entscheidungen. All das ist möglich mit dem brandneuen dynamischen MeinSPIELER-Builder! In NBA 2K20 habt ihr mehr Kontrolle über euren MeinSPIELER als je zuvor. Stelle dir mit den MeinSPIELER-Konfigurationen deinen
WeiterlesenKobe Bjoern ist unter NBA-Kennern in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Seine messerscharfen Analysen und unterhaltsamen Clips erfreuen sich großer Beliebtheit. In der neuesten Ausgabe listet er die 15 besten NBA Spieler der Saison 2018/2019 auf. Bist Du damit einverstanden?
Weiterlesens.Oliver Würzburg steht im Halbfinale des FIBA Europe Cups. Im Rückspiel gegen den dänischen Vertreter Bakken Bears setzten sich die Unterfranken vor frenetischen Fans zu Hause mit 86:70 durch. Nach der 75:76-Niederlage aus dem Hinspiel entscheiden die Würzburger die Serie
WeiterlesenNach ALBA BERLIN wird bald auch der FC Bayern München Basketball in einer Arena spielen, die mehr als 10.000 Zuschauer fasst. Am Donnerstag wurde das Modell für ein neue multifunktionale Sportarena im Münchner Olympiapark vom dänischen Architekten Jan Ammundsen vorgestellt.
Weiterlesen