TV- und Stream-Vorschau

Mobilgeräte müssen ggf. um 90 Grad gedreht werden, um den ganzen Plan sehen zu können.

Mit dem ESPN Player sind über 2.000 reguläre College-Saisonspiele und die March Madness zu sehen. Neue Abonnenten erhalten einen siebentägigen Gratis-Zugang zum Testen. Jetzt unter https://bit.ly/ESPNBasketde anmelden.
DatumTip-OffWettbewerbHeimAuswärtsSender
30.5.202320:30BBL Halbfinale, 2. SpielFC Bayern Münchenratiopharm ulmMagentaSport
31.5.202320:30BBL Halbfinale, 2. SpielTelekom Baskets BonnMHP RIESEN LudwigsburgMagentaSport
Sport1
2.6.20232:30NBA Finals, 1. SpielDenver NuggetsMiami HeatDAZN
2.6.202319:00BBL Halbfinale, 3. Spielratiopharm ulmFC Bayern MünchenMagentaSport
2.6.202319:30ProA Finals, HinspielTigers TübingenRASTA VechtaMagentaSport
3.6.202320:30BBL Halbfinale, 3. SpielMHP RIESEN LudwigsburgTelekom Baskets BonnMagentaSport
4.6.202316:00ProA Finals, RückspielRASTA VechtaTigers TübingenMagentaSport
4.6.202318:00BBL Halbfinale, 4. Spiel*ratiopharm ulmFC Bayern MünchenMagentaSport

Alle Partien der NBA sind im NBA League Pass, alle Begegnungen der WNBA im WNBA League Pass zu sehen. MAGENTA SPORT überträgt neben der BBL auch alle Partien der EuroLeague sowie die deutschen Partien im EuroCup. DAZN überträgt ausgewählte Partien aus der NBA sowie der NCAA. Viele Spiele der Basketball Champions League und des FIBA Europe Cups sind auf dem YouTube-Kanal der FIBA zu sehen. Auf sportdeutschland.tv sind alle Partien der ProA, auf sporttotal.tv alle Spiele der DBBL zu sehen. Die Partien der March Madness laufen im ESPN Player.

Angaben ohne Gewähr, es kann zu kurzfristigen Spielverlegungen und -absagen kommen.

Fehlt ein Spiel in der Übersicht? Habt ihr Tipps für weitere Basketballsendungen im TV oder Internet? Dann schreibt uns eine Mail an redaktion[at]basketball.de