BBL-Pokal ab 2023/24 mit ProA-Teams
Ab der kommenden Saison 2023/24 werden die sechs besten ProA-Teams am BBL-Pokal teilnehmen. Zuletzt hatten vor 14 Jahren Zweitligateams im Pokal gespielt.
WeiterlesenAb der kommenden Saison 2023/24 werden die sechs besten ProA-Teams am BBL-Pokal teilnehmen. Zuletzt hatten vor 14 Jahren Zweitligateams im Pokal gespielt.
WeiterlesenKonstantin Konga hat im Sommer seine aktive Karriere beendet, ist dem Basketball aber erhalten geblieben: als Sportlicher Leiter bei den SBB Baskets Wolmirstedt. Im Podcast spricht der langjährige BBL-Spieler über seine Arbeit beim ProB-Team und dessen Visionen, die Herausforderungen bei der Spielerrekrutierung und seine persönlichen Ambitionen im Amateurkampfsport.
WeiterlesenWas für ein BBL-Debüt für die ROSTOCK SEAWOLVES: Der Aufsteiger bezwingt ratiopharm ulm mit 85:80 – dank eines 17:1-Laufs zum Spielende und Aufstiegsheld Tyler Nelson.
WeiterlesenDer BBL-Spielplan steht fest: ALBA BERLIN und die Veolia Towers Hamburg werden am 28. September in einem Eröffnungsspiel die BBL-Saison 2022/23 einläuten.
WeiterlesenDie ProA-Saison 2022/23 wird am 30. September beginnen. Zum Auftakt kommt es zur Neuauflage des diesjährigen Playoff-Viertelfinals zwischen Paderborn und Jena.
WeiterlesenWährend die deutsche Nationalmannschaft jüngst zwei WM-Qualifikationsspiele absolviert hat, laufen in der BBL die Vorbereitungen auf die kommende Saison auf Hochtouren. Mit der BBL-Wechselbörse halten wir euch zu allen Transfers auf dem Laufenden.
WeiterlesenAuch die ProA schreibt für die kommende Saison ein Wildcard-Verfahren aus. Denn die Ligastärke soll von 16 auf 18 Teams erweitert werden.
WeiterlesenInsgesamt 22 Clubs haben einen Lizenzantrag für die BBL-Saison 2021/22 gestellt. Neben allen aktuellen Erstligisten haben dies aus der ProA Rostock, Jena, Trier und Bremerhaven getan.
WeiterlesenDie PS Karlsruhe LIONS gewinnen das ProA-Nachholspiel gegen die ROSTOCK SEAWOLVES und stürzen den Ostsee-Club am letzten Hauptrundenspiel vom ersten Tabellenplatz.
WeiterlesenRollenwechsel beim TEAM EHINGEN URSPRING: Da Nico Drmota nicht als Manager zum Team zurückkehren wird, wechselt Felix Czerny in das Management und übergibt den Head-Coach-Posten an Johannes Hübner. Das TEAM EHINGEN URSPRING hat in der bisherigen ProA-Saison alle 19 Partien
Weiterlesen