BBL Power Ranking: Saisonvorschau 2020/21
Wo landen die 18 BBL-Teams am Ende der Saison 2020/21? Worauf sollte man bei den Mannschaften achten? Und welche Akteure könnten sich beim BBL-Manager lohnen? Eine Saisonvorschau.
WeiterlesenWo landen die 18 BBL-Teams am Ende der Saison 2020/21? Worauf sollte man bei den Mannschaften achten? Und welche Akteure könnten sich beim BBL-Manager lohnen? Eine Saisonvorschau.
WeiterlesenHat die BBL in dieser Saison an Qualität eingebüßt? Darüber geben vielleicht auch die Liganeuzugänge Aufschluss. Während einige Akteure aus der G-League und NCAA in die BBL gewechselt sind, trifft dies nur auf wenige letztjährige EuroLeague-Spieler zu.
WeiterlesenRASTA Vechta hat seinen Kader für die kommende Saison komplettiert: Mit Jean Salumu verstärkt der 2018er MVP der belgischen Liga das Team von Thomas Päch.
WeiterlesenDer Spielplan des BBL-Pokals 2020 steht. In Weißenfels werden ratiopharm ulm und Brose Bamberg den Pokal eröffnen.
WeiterlesenDie Teams der BBL sind in die Saisonvorbereitung gestartet, einige Teams haben bereits ihre ersten Testspiele absolviert. basketball.de liefert eine Übersicht über alle Preseason-Partien.
WeiterlesenDie easyCredit BBL hat die vier Ausrichter für die Quali-Turniere des BBL-Pokals bekanntgegeben: In Bonn, Ulm, Vechta und Weißenfels wird dann ohne Zuschauer gespielt werden.
WeiterlesenRASTA Vechta hat den Vertrag mit Kapitän Josh Young um zwei Jahre verlängert. Der US-Amerikaner wird 2020/21 in seine fünfte Saison in Vechta gehen.
WeiterlesenRASTA Vechta hat auf der Suche nach einem Spielmacher ein Ausleihgeschäft vollzogen: Stefan Peno kommt für ein Jahr von ALBA BERLIN.
WeiterlesenNach dem Abgang von Leon Kratzer haben die FRAPORT SKYLINERS einen neuen Center mit deutschem Pass gefunden: Michael Kessens kommt von RASTA Vechta nach Frankfurt.
WeiterlesenDie Basketball Löwen Braunschweig setzen weiter auf aufstrebende deutsche Youngster: Luc van Slooten kommt von RASTA Vechta.
Weiterlesen