Schnellanleitung

Nach der kostenlosen Anmeldung hast Du die gesamte Saison über Zeit, Dein Team zusammenzustellen. Je früher Du Dein Team ins Rennen schickst, desto mehr Punkte kannst Du sammeln, und Deine Gewinnchancen erhöhen sich. Die Saison 2021/2022 in der easyCredit BBL startet am 23. September 2021 um 20:30 Uhr.

Dein Team muss aus exakt zwölf Spielern bestehen. Die Zusammenstellung sieht wie folgt aus: vier Guards, vier Forwards, zwei Center und zwei Spieler beliebiger Position. Damit auch die Positivquote erfüllt wird, müssen mindestens sechs Spieler beliebiger Position deutscher Nationalität im Kader stehen. Spieler mit deutschem Pass sind mit der deutschen Flagge gekennzeichnet. Alle Teams, die diese Kriterien nicht erfüllen, erhalten keine Manager-Punkte. Dir stehen sechs Millionen Euro zur Verfügung. Geld, das Du nicht benötigst, bleibt Dir während der Saison erhalten. Dieses Geld kannst Du später beim Traden von Spielern zusätzlich ausgeben. Du kannst Dir auch zusätzliche Trades „kaufen“; ein Trade kostet 0,25 Millionen Euro. Trades können nicht verkauft werden.

Am 23. September 2021 startet um 20:30 Uhr die Saison mit den ersten Spielen. Der nächste wichtige Termin für Dich ist der 31. Oktober 2021: Ab diesem Datum darf erstmals getradet werden! Danach gibt es jeden Sonntag einen weiteren Trade gutgeschrieben. Diese Trades kannst Du entweder direkt nutzen oder aufheben. Getradet werden darf bis zum Ende der Saison. Aber aufgepasst: Jeder der zwölf Kaderplätze Deines Teams bekommt maximal 34 Spiele angerechnet. Tradest Du also Spieler A, der bereits 20 Spiele absolviert hat, gegen Spieler B, der noch 16 Spiele zu absolvieren hat, werden die letzten beiden Spiele der Saison von Spieler B nicht gewertet.

Wichtig: Je nachdem, wie gut Deine Spieler abschneiden, ändert sich im Laufe der Saison der Wert Deines Teams! Ab vier absolvierten Partien eines Spielers wird am Folgetag nach dem Trade-Update der Wert dieses Spielers neu berechnet. Hast Du zum Beispiel einen Spieler zu Beginn für 0,25 Millionen Euro in Dein Team geholt, so kann es sein, dass er nach kurzer Zeit bereits 0,75 Millionen Euro wert ist - weil sich seine Stats sukzessive verbessert haben. Andersherum funktioniert es natürlich auch: Liefert ein Spieler schlechtere Statistiken ab als in der Vorsaison, verringert sich sein Wert und damit der Wert Deines Teams.

Die Punkte Deiner Mannschaft berechnen sich durch die Statistiken, die Deine Spieler in den regulären Saisonspielen erzielt haben, während sie in Deinem Team standen (Punkte zählen ab dem Zeitpunkt der persönlichen Teambestätigung!). Es zählt nur die Hauptrunde.

Bei Fragen und Problemen schaue bitte ins Managerspiel-Forum oder schicke eine E-Mail an BBLManager@basketball.de.

Ausführliche Regeln

Grundsätzliches:

Jeder Teilnehmer muss ein Team aus zwölf Spielern zusammenstellen. Die Punkte eines Teams berechnen sich anhand der real erzielten Statistiken der von Dir gewählten Spieler nach der unten angegebenen Formel.

Achtung: Die Punkte zählen ab dem Zeitpunkt der persönlichen Teambestätigung!

Dabei werden die Punkte natürlich nur Deinem Team zugerechnet, wenn der Spieler zum Zeitpunkt, an dem er sie erzielt hat, in Deinem Team stand.

Punkte-Formel:

(Punkte + Rebounds + [Assists * 1.5] + [Steals * 2] + [Blocks * 2])

MINUS

([TOs * 2] + [[FGA - FG] * 0.5] + [[FTA - FT] * 0.5] + [PFs * 0.5])

Zusammensetzung der Teams

Jedes Team muss aus mindestens vier Guards, vier Forwards, zwei Centern und zwei Spielern beliebiger Position bestehen. Von diesen zwölf Spielern müssen mindestens sechs Spieler deutscher Nationalität sein.

Spielablauf:

Das Managerspiel läuft nur während der Hauptrunde. Nachdem alle Spiele der Hauptrunde absolviert worden sind, werden die abschließende Rangliste und somit die Gewinner der Preise ermittelt.

Anmeldung/Zusammenstellung des Teams:

Du hast die gesamte Saison über Zeit, Dein Team zusammenzustellen oder beliebig zu verändern. Erst wenn Du Dein Team bestätigst und persönlich freigibst, kannst Du Punkte sammeln. Änderungen sind dann - bis auf spätere Trades - nicht mehr möglich. Pro Person ist nur ein Team erlaubt; Personen, die mehrfach teilnehmen, werden disqualifiziert. Mit der Anmeldung eines Teams stimmt der Nutzer zu, dass sowohl seine postalische Adresse als auch seine E-Mail-Adresse an den Presenter weitergegeben werden.

Gehälter:

Die Spielergehälter werden über die Saison nicht konstant bleiben. Abhängig von den Leistungen ändert sich das Gehalt eines Spielers (über eine interne, unveröffentlichte Formel wird das Gehalt für jeden Spieler anhand der Leistungen berechnet). Die Kauf- und Verkaufszahlen spielen beim easyCredit BBL-Manager auf basketball.de keine Rolle!

Ab vier absolvierten Partien eines Spielers wird am Folgetag nach dem Trade-Update der Wert dieses Spielers neu berechnet. Die Spielergehälter werden nach jedem Tag aktualisiert, an dem mindestens ein Spiel in der easyCredit BBL stattfindet.

Salary Cap (Budget):

Zu Saisonbeginn stehen jedem Manager sechs Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld muss nicht komplett ausgegeben werden, es verfällt aber auch nicht. Während der Saison werden sich aufgrund der variablen Spielergehälter die individuellen Teamwerte ändern.

Der Wert eines Teams berechnet sich aus der Summe der aktuellen Spielergehälter eines Teams und des verfügbaren Salary (= bei der Zusammenstellung übriges Geld). Der Teamwert stellt dann immer den individuellen Salary Cap (Budget) dar.

Beispiel:

Du hast zu Saisonbeginn ein Team zusammengestellt und dabei nur 5,8 der sechs Mio. Euro ausgegeben. Das verfügbare Budget beträgt somit 0,2 Mio. Euro, der Teamwert aber genau sechs Mio. (5,8 Mio. Euro Spielergehälter, 0,2 Mio. Euro ungenutztes Budget). In Deinem Team befindet sich ein Spieler, der schlecht in die Saison startet und dessen Gehalt folglich von 0,6 Mio. Euro auf 0,5 Mio. Euro fällt. Alle anderen Spieler spielen konstant und ihre Gehälter verändern sich nicht. Dein Teamwert und damit der Salary Cap Deines Teams fällt somit nach der Aktualisierung der Gehälter um 0,1 Mio. Euro auf 5,9 Mio. Euro (5,7 Mio. Euro an aktuellen Spielergehältern und 0,2 Mio. Euro ungenutztes Budget).

Natürlich ist auch der umgekehrte Fall der Wertsteigerung und somit der Anstieg Deines Salary Caps möglich.

Trades:

Am 31. Oktober 2021 beginnt die Trade-Phase nach dem Trade-Update um 14 Uhr. Dann stehen jedem Manager vier Trades zur Verfügung. Jeden Sonntag gibt es dann einen neuen Trade.

Durchführung der Trades:

Trades sind jederzeit ab Beginn der Trade-Periode möglich. Getätigte Trades werden stets erst direkt nach der nächsten Punkte-Auswertung offiziell gültig. Dies geschieht, um zu verhindern, dass man Spieler nach guten Spielen vor dem nächsten Punkte-Update per Trade ins Team holen kann und dann die in diesem Spiel sicher erzielten Punkte gut geschrieben bekommt.

Bei den Trades gilt es zu beachten, dass sie gesichert werden müssen, damit sie für Dein Team übernommen werden. Ausserdem müssen die Zusammenstellungskriterien eingehalten werden. Das bedeutet, dass ein Team immer aus zwölf Spielern, darunter mindestens sechs Deutschen, bestehen muss, wobei vier Guards, vier Forwards, zwei Center und zwei Spieler beliebiger Position dabei sein müssen. Trades von Spielern mit unterschiedlicher Position sind möglich, solange die Zusammenstellungskriterien eingehalten werden. Es kann also ein Forward gegen einen Center getauscht werden oder ein Center gegen einen Guard.

Es besteht auch die Möglichkeit, Trades für je 0,25 Millionen Euro zu „kaufen“.

Achtung:

Gesicherte Trades werden täglich um 14 Uhr übernommen.

Auch bei den Trades ergeben sich aufgrund der variablen Gehälter ein paar Dinge, die zu beachten sind (die Managerspiel-Software übernimmt die Einhaltung dieser Dinge allerdings grösstenteils.).

Beispiel:

Im Beispiel für den individuellen Salary Cap war von einem Spieler in Deinem Team die Rede, dessen Gehalt und somit dessen Wert aufgrund von schlechten Leistungen von 0,6 Mio. Euro zu Saisonbeginn auf 0,5 Mio. gefallen ist. Da nicht abzusehen ist, ob der Spieler nicht demnächst sogar auf der Bank verschwindet, möchtest Du diesen Spieler traden. Wie im oben genannten Beispiel beschrieben, hast Du bei der Zusammenstellung des Teams 0,2 Mio. Euro Budget behalten. Das maximale Gehalt des Spielers, den Du für den alten Spieler verpflichten könntest, berechnet sich also wie folgt: Gehalt des Spielers, den Du traden möchtest, plus ungenutztes Budget. Obwohl Dein Spieler zu Saisonbeginn 0,6 Mio. Euro gekostet hat, ist er jetzt nur noch 0,5 Mio. Euro wert. Statt maximal 0,8 Mio. Euro (Spielergehalt zu Saisonbeginn von 0,6 Mio. Euro + 0,2 Mio. Euro ungenutztes Budget) darf Dein neuer Spieler nun bloß maximal 0,7 Mio. Euro kosten (0,5 Mio. Euro + 0,2 Mio. Euro).

Natürlich ist auch der umgekehrte Fall möglich, also eine Wertsteigerung des Spielers und somit eine Steigerung des maximalen Gehalts des neuen Spielers.

Limitierung der Spielanzahl je Kaderplatz:

Jeder der zwölf Kaderplätze ist auf 34 gewertete Spiele beschränkt. Wurden auf einem Kaderplatz bereits 34 Spiele gewertet, fließen alle folgenden Spiele auf diesem Kaderplatz nicht mehr in die Wertung ein. Das heisst, wenn ein Spieler mit 20 ausstehenden Spielen gegen einen Spieler mit 13 ausstehenden Spielen getradet wird, dann zählen von diesem Spieler auf nur die ersten 10 Spiele nach dem Trade. Diese Sonderregelungen sind da, um übermäßige Spiel-Schiebereien aufgrund des besonderen Spielplans der easyCredit BBL zu verhindern.

Ausnahmeregelung:

Sollten Spieler aufgrund außerordentlicher Vorkommnisse im realen Ligabetrieb nicht mehr für ihr Team aktiv sein (z.B. Teaminsolvenz, Spielerentlassungen), hat dies keinen Einfluss auf das Managerspiel. Verletzungen sind von der Ausnahmeregelung ausgeschlossen. Die Akquise äquivalenten Spielermaterials muss über die vorhandenen Trades erfolgen. Außerdem behält sich basketball.de das Recht vor, das Managerspiel für beendet zu erklären, sollten außerordentliche Ereignisse (z.B. Corona-Pandemie) den Spielbetrieb gefährden, verzögern oder beenden.

Punkte-Updates

Die Punkte-Auswertung erfolgt an Spieltagen um 23.00 Uhr, das heisst, es gibt nach jedem Tag, an dem ein Spiel stattfindet, neue Punktestände und ein neues Gesamtranking. Wenn zum Zeitpunkt des planmäßigen Updates noch ein Ligaspiel läuft, wird dieses Ligaspiel im folgenden Update berücksichtigt.

Divisions

Aus dem basketball.de US-Managerspiel den meisten bekannt, sind die Divisions, die Du selber erstellen kannst. über die Divisions kannst Du mit Deinen Freunden Deine eigene kleine Liga erstellen! Wahlweise können Divisions als "öffentlich" oder "privat" erstellt werden. In öffentlichen Divisions kann jeder Teilnehmer eintreten, Privat-Divisions sind passwortgeschützt.

Jeder Nutzer kann in maximal drei Divisions mitspielen, das heisst, entweder gründen oder beitreten. Dies ist aber kein Muss. Wichtig ist, dass jeder User maximal drei Divisions angehören kann. Ein Wechsel ist jederzeit möglich, genauso wie das Erstellen einer eigenen Division oder das Ändern einer Private- in eine Public-Division und umgekehrt. Die Mitgliederzahl einer Division ist nicht begrenzt.

Der Nutzer, der die Division erstellt hat, ist Division-Verwalter. Er kann Namen, Typ und Passwort der Division ändern und Nachrichten des Division-Message-Boards löschen sowie „Störenfriede“ aus der Division entfernen. Maßgebend für die Vergabe der Preise bleibt natürlich das Gesamtranking, das es wie gewohnt geben wird!

Alles Weitere

Bei Fragen und Problemen schaue bitte ins Forum: Managerspiel-Forum oder schicke eine E-Mail an BBLManager@basketball.de.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Und nun kann's losgehen - viel Spaß!